Home STinG-Clients - Eine Übersicht STinG: Eine kleine Einführung STinG: Schneller als die Post erlaubt - E-Mail
 Das ATOS-Magazin 4/98
 ATOS Software
 STinG-Clients - Eine Übersicht

STinG: Websurfen mit CAB

Für STinG sind Clients der wichtigsten Internet-Dienste vorhanden. Als erstes ist hier natürlich CAB zu nennen, da das WWW der meistgenutzte Internet-Dienst ist, zusammen mit dem Versenden und Empfangen von E-Mails. CAB ist entweder bei ASH zu bekommen oder in einer älteren Version auch frei erhältlich. CAB ist nun kein speziell für STinG geschriebenes Programm; es ist von sich aus an keinen Stack gebunden. Für die verschiedenen verfügbaren Stacks gibt es sogenannte Overlays (CAB.OVL), die eine Brücke zwischen dem Stack und CAB herstellen, so daß CAB prinzipiell mit jedem neuen Stack benutzt werden kann, sobald es ein entsprechendes Overlay gibt (es ist jedoch zu hoffen, daß sich zu den schon auf dem Atari-Sektor vorhandenen nicht noch ein weiterer hinzugesellt).

Für StinG gibt es ein CAB.OVL, das schon seit langem von Dan Ackerman gepflegt wird. In letzter Zeit gibt es regelmäßige Updates, und das OVL wird von Dan auch an neue oder wichtiger werdende Technologien, wie zum Beispiel Cookies, angepaßt. Dieses CAB.OVL ist Freeware, wie auch ein zweites, das diesem jetzt Konkurrenz macht: Olivier Booklage aus Frankreich hat ein eigenes vorgestellt, das seit kurzem in einer öffentlichen Betaversion erhältlich ist.





STinG: Schneller als die Post erlaubt - E-Mail


Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 13. Dezember 1998

Home STinG-Clients - Eine Übersicht STinG: Eine kleine Einführung STinG: Schneller als die Post erlaubt - E-Mail