|  
         
         Ein 
        weiterer Weg nach draußen ist der Export der Musikstücke als Grafik. So 
        können die Druckbilder entweder über Grafikprogramme weiter bearbeitet 
        werden, oder als Notengrafik in Texte mit einem Textprogramm eingebunden 
        werden. Zur Auswahl stehen die Datenformate IMG und GEM-Metafile. Die 
        als GEM-Metafile exportierten Grafiken bleiben als Vektor-Bilder selbstverständlich 
        jederzeit in der Größe verlustfrei veränderbar. Hierfür ist allerdings 
        ein NVDI für den Export Voraussetzung.  
       Nebenbemerkung: Die Verständigung 
        von MusicEdit mit dem neuen NVDI 5 scheint derzeit nicht so gut zu funktionieren, 
        da der Export als GEM-Metafile kommentarlos nicht funktionierte und beim 
        IMG-Export die gewünschte Workstation nicht geöffnet werden konnte. Unter 
        NVDI 4.11 funktioniert hingegen alles problemlos, sodaß die Fehler eher 
        im neuen NVDI zu suchen sind.  
       Selbstverständlich kann MusicEdit 
        auch drucken. Es nutzt hierfür ein installiertes GDOS, z.B. NVDI, wobei 
        die Einstellungen über das GDOS abgewickelt werden und nicht mehr verändert 
        werden können. Lediglich die Blattgröße ist einstellbar. Außerdem gibt 
        es eine Druckvorschau, auf der ein komplettes Notenblatt in der Druckauflösung 
        angeschaut werden kann. 
      Music 
        Edit 3.8 - 6 / 10 
       
     |