|
Softwarebeschaffung per ModemEin Artikel von Götz Hoffart
Wer kennt das nicht? Man sucht ein Programm, man benötigt einen speziellen Bildschirmschoner, man braucht einen Quelltext einer ZModem-Implementation. Der Atari wurde vor allem durch den rege Beteiligung von Shareware-, Freeware- und Public Domain-Autoren schnell bekannt - fast kein Einsatzzweck, für den sich nicht nach kurzer Zeit ein entsprechendes Programm fand. Jedem dürften die unzähligen PD-Serien bekannt sein, heißen sie nun V-Serie, ST-Computer oder PD-Journal. Mit der fortschreitenden Verbreitung der DFÜ schnupperten auch viele Programmierer in die Welt der Netze; das MausNet beherbergt noch heute einen großen Teil der deutschen Atari-Entwickler. So ist es kein Wunder, daß sich in den verschiedenartigsten Netzen eine Fülle von Atari-Programmen finden lassen. Ich will hier kurz einige Systeme beschreiben, die im deutschsprachigen Raum eine größere Verbreitung haben: ftp-Server, MAUS-Mailboxen und das MadNet. Die Aufzählung der Adressen, URLs und Mailboxrufnummern erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhalt:
ftpWer einen Internet-Zugang hat, der hat auch in der Regel Zugriff auf ftp-Server. ftp steht für "file transfer protocol" und ist - im Gegensatz zum http-Protokoll - extra für die Übertragung größerer Binärdateien geschaffen. Nach der Einwahl beim Internet-Provider startet man den eigenen ftp-Client und wählt einen Server aus. Sie kennen keinen? Macht nichts, wir haben eine Reihe bekannter Server aufgelistet. Die gewünschten Dateien auszuwählen und die Übertragung zu starten, sind dann die leichtesten Schritte. Da man den Archiven am Namen meist nicht ansieht, was sie enthalten, sind die Programme thematisch in verschiedenen Verzeichnissen geordnet. Leider reichen auch eine Unterteilung wie diese oft nicht aus, um völlige Klarheit zu schaffen. Daher ist es auf vielen ftp-Servern üblich, daß neben jedem Archiv noch eine kleine Textdatei gleichen Namens existiert, die den Inhalt des Archivs kurz beschreibt. Eine gute Idee, denn so ist man nicht gezwungen mehrere 100kB downzuloaden, nur um dann festzustellen, daß man mit dem Programm nichts anfangen kann. Der große Vorteil von ftp ist, daß man meist zum Ortstarif an die Software kommt, wenn der eigene Provider vor Ort ist. Eine Auswahl an ftp-Servern:
Universität Clausthal-Zellerfeld Universität Kaiserslautern, Fakultät Chemie Universität Saarbrücken (z.B. Mutt und metamail in /pub/atari/mint/mail) Universität Erlangen (z.B. GNUPLOT und GNUCLIENT) Zusammenschluß Münchener Hochschulen (z.B. die KGMD in /pub/comp/platforms/atari) und für echte Enthusiasten: Universität Karlsruhe (z.B. Common LISP) Atari-ftp-Server in den Niederlanden (VI improved :-) World Wide WaitingAuch im WWW findet man ein reichhaltiges Angebot an Atari-Software. Mittels geeigneter Software (CAB, Lynx, Internet Explorer, Netscape) ist es kein großes Problem, dieses auch zu nutzen. Falls ein größeres Programm auch per ftp angeboten wird, so sollte man diese Übertragungsart jedoch vorziehen, da sie zuverlässiger ist und - je nach ftp-Client - auch ein Re-Get (Wiederaufnahme einer abgebrochenen Übertragung) erlaubt. Bevor Sie sich aber daran machen, die ganzen URLs abzutippen: Sie
finden sie alle klickfertig aufbereitet auf meiner Homepage:
Weitere interessante Homepages, Atari betreffend: Das ATOS-Magazin: ein Freeware-Atari-Magazin, HTML und
ST-Guide-Hypertext.
Thomas Much: Texel (Tabellenkalkulation), OLGA (Object linking for
GEM applications), Start Me Up! (Win95-Start-Button), BubbleGEM
(Sprechblasenhilfe für jedes Programm)
Dirk Klemmt: POV (Raytracer), POV-Shell
Alexander Clauss: CAB (HTML-Browser), OCR (Texterkennung),
CD-Player
Uwe Seimet: HD Driver (Festplattentreiber)
Dirk Hagedorn: UDO (Universelle Dokumentationen
plattformübergreifend), Play it again (Spielereihe)
Rainer Seitel: Big-DOS (GEMDOS-Ersatz, ermöglicht u.a.
Einbindung großer DOS-Partitionen
Robert Schaffner: DoIt F030, ProfiJag: viele Tips und Tricks rund
um den Atari Falcon und Jaguar
Manfred Ssykor: GET_LIST (Maustausch-Tool), EasyPGP (PGP-Shell),
UDO-Mirror, Tools zu CAT, NOS-Mirror
Michael Ziegler: GSZRZ (X/Y/ZModem-Implementation)
Julian F. Reschke: SCSI-Tools, CD-Tools, SPIN!, Kubis96,
Programming-Tools, Text-Tools, XBRA-Liste
Alexander Barton: ShutDown für MagiC, AV-Server
PaCifiST: Freeware-ST-Emulator für DOS sowie OS/2 in der
DOS-Box.
ToMST Homepage: MiNT Tools
Oliver Schmidt: Everest-Texteditor
Martin Osieka: WINX, Hyp2GDOS, DPATTERN
Stephan Wilhelm: Startrack-Soundkarte (VME-Bus) und Software
Michael Ruge: TOSPATCH Falcon030, Chips 'n Chips
(Atari-Hardware-Bastel-Hypertext)
Steffen Engel: Clix, GEMAR, CD-ROM-XFS
Michael Pieper: Bavaria Event Manager
Tilo Baumann: NOS FAQ (Betriebssystem für ftp, telnet, mail
etc.)
Rolf Kotzian: TOS-Hypertext. Alles rund um GEMDOS, XBIOS, BIOS,
AES, VDI.
GFA-Basic Face Value: FAQ und Utilities
Kai Evers, Erschaffer des aktuellen ATOS-Logos
Webring
Götz Hoffart: GEMJing
Die offizielle STiK-Homepage
Peter Rottengatter: STiNG
David Reitter: égale
Firmen: Woller und Link: Jaguar, CATBox
Application Systems Heidelberg: Texel (Tabellenkalkulation),
ArtWorx (Vektorgraphikzeichenprogramm), CAB (HTML-Browser), MagiC
(Atari/Mac/PC) (Betriebssystem), Signum (Textverarbeitung), Phoenix
(Datenbank), Papillon (Bitmapmalprogramm)
R.O.M. Software: Papyrus (Textverarbeitung), Teleinfo-CD
(Telefonbuch auf CD)
OverScan: Afterburner040, Overscan ST, Screenblaster, N.AES
Das MausNetIm MausNet, einem Verbund von über 130 Mailboxen im deutschsprachigen Raum, finden sich sich viele bekannte Entwickler ein. Daher werden deren Programme naturgemäß auch zuerst dort abgelegt. Nach der Einwahl per Analogmodem oder per ISDN in eine MAUS-Mailbox wird man aufgefordert, sich entweder als Gast einzuloggen oder User zu werden. Für den Download von Programmen ist der Gast-Modus in den allermeisten Fällen völlig ausreichend. Im Hauptmenü erhält man die Möglichkeit, in den öffentlichen Programmteil zu wechseln. Dort angelangt, kann man sich verschiedene Listen der enthaltenen Programme anzeigen lassen, was aber aufgrund der Menge selten sinnvoll ist. Man sollte daher den Wunsch etwas spezifizieren (in unserem Fall also "ST TOS" als Betriebssystem angeben) und sich die Liste downloaden. Danach kann man auflegen und die Liste in Ruhe zuhause durchforsten, was deutlich billiger als der Onlineaufenthalt ist. Ein kleiner Ausschnitt aus einer solchen Liste kann so aussehen:
Fileliste der Maus @ FR vom 02.07.97:
Öffentlicher Programmteil
Nr. System Filename Bytes Dauer Abruf DpM Datum
1640 ST TOS SMU700.ZIP 65198 00:18 10 2.24 19.02.97
Utility allgemein, Freeware
Start Me Up! 7.00 (19.02.97), Autor: Thomas Much @ KA2
Der Windows95-Start-Button für MTOS-kompatible Betriebs-
systeme. Neu: Einlesen von Thing-Gruppen, eigene Shut-
downroutine, Nachstarten vom ST-Guide, WM_CLOSED wird
optional ignoriert, bessere Kommandozeilenauswertung
Von Thomas Much @ FR
Ganz links findet sich die fortlaufende Programmnummer, daneben der Archivname, den man sich für den späteren Download merken oder aufschreiben sollte. Es folgen Archivgröße, die geschätzte Downloaddauer, die Downloadanzahl und die DpM - Downloads pro Monat. Ganz rechts gibt das Datum einen Hinweis darauf, wie aktuell die Datei ist.
Kürzel Name Nummer Komm.-Typ
-------- ------------------------------ ---------------- -------------
C-B MAUS CH-Rüfenacht/Bern 0041-31-8320121 Analog & ISDN
A-W MAUS Wien/Österreich 0043-1-2124586 Analog & ISDN
A2W MAUS Wien-2 0043-1-2124594 Analog
A-L MAUS Linz - Österreich 0043-732-610770 Analog & ISDN
W2 MAUS Wuppertal-2 0202-2750082 Analog & ISDN
W MAUS Wuppertal 0202-3702318 Analog & ISDN
DU3 QUARK Duisburg 3 0203-735844 Analog
0203-773816 ISDN X.75
D MAUS Düsseldorf 0211-9718996 Analog & ISDN
0211-9718901 Analog
KR2 MAUS Krefeld2 02151-613134 Analog & ISDN
K2 MAUS Köln-Porz 02203-962008 Analog & ISDN
02203-962069 Analog
K MAUS Köln 0221-9808075 Analog & ISDN
SU MAUS Rheinbach/Rhein-Sieg 02226-912061 Analog & ISDN
BM MAUS Hürth/Erftkreis 02233-685018 Analog & ISDN
SU2 MAUS Troisdorf/Rhein-Sieg 02241-946209 Analog & ISDN
BN MAUS Bonn 0228-914-09-53 Analog & ISDN
UN MAUS Unna 02303-963030 Analog & ISDN
02303-963032 Analog
DO MAUS Dortmund 0231-527085 Analog & ISDN
DO2 MAUS Dortmund 2 0231-9252186 Analog & ISDN
0231-9252187 Analog
MK2 MAUS Iserlohn-Kalthof 02371-944925 Analog & ISDN
MK3 MAUS Werdohl 02392-970920 Analog & ISDN
AC MAUS Aachen 0241-63934 Analog & ISDN
AC2 MAUS Aachen-2 0241-9019019 Analog & ISDN
AC3 MAUS Aachen-3 0241-953705 Analog & ISDN
MS3 MAUS Münster 3 0251-531139 Analog & ISDN
MS2 MAUS Münster 2 0251-77262 Analog & ISDN
BOR MAUS Gronau/Borken 02562-98289 Analog & ISDN
ST MAUS Emsdetten/Steinfurt 02572-97455 Unbekannt
SI MAUS Siegen 0271-3829049 Analog & ISDN
DU MAUS Moers/Duisburg 02841-51926 Analog & ISDN
DU2 MAUS Moers/Duisburg 2 02841-51927 Analog & ISDN
B2 QUARK Berlin 030-751-94-43 Analog & ISDN
B MAUS Berlin 030-82701142 Analog & ISDN
030-82701167 Analog
B3 MAUS Berlin 3 030-82701143 Analog & ISDN
L2 Quark Leipzig-2 0341-6899322 Analog
CB MAUS Cottbus 0355-522028 Analog & ISDN
SPN MAUS Burg(Spreewald) 035603-876 Analog & ISDN
MGN MAUS Meiningen 03693-875003 Analog & ISDN
C MAUS Chemnitz 0371-3938351 Analog
HRO MAUS Hansestadt Rostock 0381-696350 Analog & ISDN
HH2 MAUS Hamburg 2 040-52682040 Analog & ISDN
HH MAUS Hansestadt Hamburg 040-53897013 Analog & ISDN
HH3 QUARK Hamburg 040-72910392 Analog & ISDN
HB2 MAUS Hansestadt Bremen 2 0421-702569 Analog & ISDN
HB MAUS Mailbox Hansestadt Bremen 04221-978045 Analog & ISDN
KI MAUS Kiel 04322-691666 Analog & ISDN
OL2 MAUS Oldenburg 2 0441-57103 Analog & ISDN
OL MAUS Oldenburg 0441-9699081 Analog & ISDN
WHV MAUS Wilhelmshaven 04421-13435 Analog & ISDN
HL MAUS Lübeck 0451-3982022 Analog & ISDN
FL MAUS Flensburg 0461-13117 Analog & ISDN
SL MAUS Schleswig 04621-360123 Analog & ISDN
04621-360125 Analog
NF MAUS Nordfriesland 04671-930321 Analog & ISDN
IZ2 MAUS Itzehoe 2 04821-734762 Analog & ISDN
H MAUS Hannover 0511-7243077 Analog & ISDN
HM MAUS Hessisch-Oldendorf 05152-95012 Analog & ISDN
BI MAUS Bielefeld 0521-287799 Analog & ISDN
PB Quark Paderborn 05251-282764 Analog
SZ MAUS Salzgitter 05341-852024 Analog & ISDN
WOB MAUS Wolfsburg 05363-1737 Analog & ISDN
OS4 MAUS Bad Iburg 05403-6766 Analog & ISDN
OS MAUS Osnabrück 0541-959941 Analog & ISDN
OS3 MAUS Melle 05422-930082 Analog & ISDN
CLP MAUS Bunnen/Löningen 05434-3797 Analog
05434-93060 ISDN X.75
GÖ MAUS Göttingen 0551-5077022 Analog & ISDN
0551-5077023 Analog
HOL MAUS Bodenwerder/Weserbergland 05533-93324 Unbekannt
EL MAUS Niederlangen/Emsland 05933-3696 Analog & ISDN
AB MAUS Aschaffenburg 06021-34118 Analog & ISDN
OF2 MAUS Langen 06103-921170 Analog & ISDN
OF MAUS Rodgau-Jügesheim 06106-647013 Analog & ISDN
06106-644108 Analog
WI2 MAUS Wiesbaden 2 0611-9419126 Analog & ISDN
WI MAUS Wiesbaden 06131-963031 Analog & ISDN
HG MAUS Oberursel 06171-580391 Analog & ISDN
HD MAUS Heidelberg/Hemsbach 06201-477275 Analog & ISDN
LU MAUS Ludwigshafen/Mannheim 0621-4842051 Analog & ISDN
LU2 Quark Ludwigshafen 2 06237-920345 Analog & ISDN
KL MAUS Kaiserslautern 0631-17901 Analog & ISDN
ZW MAUS Zweibrücken 06332-16629 Analog
06332-903090 ISDN X.75
GI MAUS Gießen 06403-72861 Analog & ISDN
AZ MAUS Lonsheim/Alzey 06734-960024 Analog & ISDN
BIR MAUS Idar-Oberstein 06781-900865 Analog & ISDN
SB MAUS Saarbrücken 06834-943427 Analog
SB2 MAUS Saarbrücken-2 06834-943428 Analog & ISDN
F MAUS Frankfurt 069-96206127 Analog & ISDN
BB MAUS Böblingen 07031-714550 Analog
07031-714551 ISDN X.75
BB2 MAUS Böblingen 2 07031-760522 Analog & ISDN
TÜ MAUS Tübingen 07071-84352 Analog & ISDN
S3 MAUS Stuttgart 3 0711-2368367 Analog & ISDN
S MAUS Stuttgart 0711-5590396 Analog & ISDN
LB MAUS Ludwigsburg 07141-280479 Analog & ISDN
GP MAUS Eislingen 07161-989839 Analog & ISDN
07161-989864 Analog
KA MAUS Karlsruhe 0721-358887 Analog & ISDN
UL MAUS Ulm 0731-9807802 Analog
KN MAUS Konstanz 07531-18802 Analog & ISDN
SIG MAUS Sigmaringen 07571-62737 Analog & ISDN
FR MAUS Freiburg 0761-507394 Analog & ISDN
OG MAUS Offenburg 0781-9483621 Analog & ISDN
TBB MAUS Bad Mergentheim 07931-47092 Analog & ISDN
MB MAUS Bayrischzell 08023-9104 Analog & ISDN
RO MAUS Rosenheim 08031-24865 Analog & ISDN
A MAUS Augsburg 0821-555068 Analog & ISDN
LI MAUS Lindau 08389-98046 Analog & ISDN
LA MAUS Landshut 0871-640321 Analog & ISDN
LL MAUS Utting/Landsberg 08806-95465 Analog & ISDN
M MAUS München 089-12392739 Analog & ISDN
089-1236567 Analog
M4 MAUS München 4 089-1406018 Analog & ISDN
089-14079939 Analog
M2 MAUS München 2 089-345737 Analog & ISDN
FÜ MAUS Fürth 0911-7530280 Analog
N MAUS Nürnberg 0911-9407059 Unbekannt
OTR2 MAUS On The Road 2 09232-91030 Analog & ISDN
WUN MAUS Wunsiedel 09232-91031 Analog & ISDN
WÜ MAUS Würzburg 0931-280269 Analog & ISDN
R MAUS Regensburg 0941-22090 Analog & ISDN
BA MAUS Weichendorf/Bamberg 0951-4078029 Analog & ISDN
AN MAUS Ansbach 0981-77111 Analog & ISDN
MadNetDas MadNet ist ein Verbund aus ca. 15 Mailboxen im Bundesgebiet. Es basiert auf dem Madness-Mailboxsystem. Die Teilnahme am MadNet ist kostenlos, sogar Filerequest ist möglich. Die Mailbox selbst ist menügesteuert: Elmshorner Compo Corner Hauptmenue (---) ************************************* (BOX) * Info-Corner * (RMS) * Ratte-Mailbox-Corner * (MB) * Allgemeine Bretter * (NET) * Mad - Netz * (UV) * User-Corner * (PRG) * Compo-Corner * (PRX) * EXTERNER Compo-Corner * (RC) * Rechnerspezifische Bretter * (OLG) * ZOCKER - Höhle * (SYS) * SysOp-Corner * (KLI) * Klicker-Corner * (NU) * --->>Neuer USER Werden !!!!<<---- * (---) ************************************* Unter der Rubrik "PRG" findet man dann allerlei Atari-Software, die bequem ausgewählt werden kann: Rechner : Atari ST /STe /TT Filename : DFORM_UK.ZIP Dateityp : PKZip-Archiver Länge : 164493 Bytes (ca. 1 Min./33600 bps) Downloads: 0 Einsender: SYSOP Datum : 06.07.1997 Stichwort: GRAPHIK Demoversion eines Morping/Warping-Programmes von PARX. Benötigt die M&E-Module von PARX Keine Dateien markiert! (S) Programm markieren (A) Archivinhalt ansehen (Q) Abbruch (D) Markierte(s) downloaden (K) Alle Markierungen löschen (Z) Programm zurück Wähle Funktion oder RETURN = Nächstes Programm > Hier die Auflistung der mir bekannten MadNet-Systeme: ACT | A.C.T.e.V. - Clubbox | Bremen | 0421/5288894 BFB | Black Flag BBS | Bremen | 0421/706734 DPA | Daten Pavilion | Berlin | 030/6222636 DTB | DataBase | Wesseling | 02236/942595 ECC | Elmshorner Compo Corner | Elmshorn | 04121/438419 ESB | Elmstreet Soft Box | Petershagen | 05705/9802 HBB | Hanseatic-Box-Berlin | Berlin | 030/9354360 KOM | KommunE-Box Berlin | Berlin | 030/29663135 MAR | MARS-Box | Hamburg | 040/76621205 MHZ | Hardware-Cafe | Rotenburg/W. | 04261/960312 NCB | No Carrier Box | Lich | 06404/90148 NOW | no!where | Egeln | 039268/33205 PIC | Pilgrims-Castle | Berlin | 030/46507521 RMS | RATTE Mailbox-System | Oldenburg | 0441/9736027 SOL | Solarmail | Werkbach-Wenk| 09349/91012 XCM | X-COM | Erdeborn | 034774/20370 |
|
|
Rainer Wiesenfeller Letzte Änderung am 1. August 1997
|