Home UDO - des Programmierers Freund? Vielfältige Zielformate UDO-Beispieltext als RTF-Datei
 Das ATOS-Magazin 1/98
 ATOS Software
 UDO - des Programmierers Freund?

Formatvielerlei

Diese Formatvielfalt erschlägt einem schier, aber sie ist die Stärke von UDO: ein Eingabeformat, viele Ausgabeformate. So hat man wenig Aufwand bei der Pflege und kann auch für fremde Rechnerplattformen Texte anbieten. Auch in heterogenen Umgebungen ist UDO von Vorteil, da es auf fast jedem gängigen System verfügbar ist. Es existieren Versionen für Windows 95/NT, MacOS, Linux, OS/2, DOS, HP/UX, Solaris/SunOS, TOS/MagiC für Atari und AmigaOS.

Ein kleines UDO-Dokument sieht wie folgt aus:

# Es ist auch französisch und englisch möglich, aber wir wollen jetzt
# deutsch ...
!language [german]
!code [tos]

!begin_document

  !begin_node Hauptüberschrift

  !table_caption Tabellenüberschrift
  !begin_table [l|cr] !hline
  Produkt A !! 28. Juli 1997 !! 400 Stk.
  !hline
  Produkt B !! 30. Juli 1997 !! 348 Stk.
  !hline
  !end_table

    !subnode Kapitelüberschrift
    Hallo Welt.

    !begin_itemize
     !item Erster Punkt.
      !begin_enumerate
       !item Erster numerierter Punkt.
       !item Zweiter numerierter Punkt.
      !end_enumerate
     !item Zweiter Punkt.
    !end_itemize


    !begin_xlist [Einzugsbereichslänge]
     !item [Moränensee] Im Bereich von
     (!link [Moränensedimenten][Sedimente]) und -formen gebildeter
     See durch Abtauen von Toteis, wobei ein Eisrestsee entsteht.

     !item [supralitoral] Bezeichnet Erscheinungen, Vorgänge und
     Formen ... oberhalb des Höchstwasserstandes von Binnengewässern
     oder Meeren.
    !end_xlist

  !end_node

  !node Sedimente
        Ein Sediment ist ...
  !end_node

!end_document

Die Einrückungen benötigt UDO nicht, sie sind hier nur zur Verdeutlichung der Struktur eingefügt. Folgende Bilder zeigen ausschnittsweise das Ergebnis, das man erhält, wenn man diese UDO-Datei wandeln läßt.


 
 
 

UDO-Beispieltext als RTF-Datei


Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 30. Januar 1998

Home UDO - des Programmierers Freund? Vielfältige Zielformate UDO-Beispieltext als RTF-Datei