Home UDO - des Programmierers Freund? UDO - des Programmierers Freund? Formatvielerlei
 Das ATOS-Magazin 1/98
 ATOS Software
 UDO - des Programmierers Freund?

Vielfältige Zielformate

UDO steht für Universal Document. Es nimmt ASCII-Dateien entgegen, die mit Befehlen versehen sind, die stark an eine Kreuzung von HTML und LaTeX erinnern. Aus diesen Dateien erzeugt UDO dann alle gewünschten Zielformate:

Außerdem ermöglicht es dokumentierten Sourcecode in C und Pascal - oder mit Source gespickte Dokumente, je nach Auslegung.

Die erzeugten Dateien müssen zum Teil noch durch andere Programme geschleust werden, so etwa der Windows Help-Compiler oder LaTeX. Dafür lassen sich natürlich leicht Batche oder Skripte schreiben, die die Erzeugung der kompletten Dokumentation aus einer Datei erzeugen. Andere Formate, wie HTML oder ASCII werden natürlich fix und fertig erzeugt.


 
 
 

Formatvielerlei


Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 30. Januar 1998

Home UDO - des Programmierers Freund? UDO - des Programmierers Freund? Formatvielerlei