Zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung von NVDI 4.1, dem letzten großen NVDI-Update, vergangen. Jetzt ist das lang erwartete NVDI 5 endlich lieferbar!
Von NVDI 5 gibt es inzwischen nur noch eine Version, die auf allen Plattformen, also Atari und
MagiC (Atari / Mac / PC) gleichermaßen läuft. Auch die Atari-Grafikkarten (ET 4000, MatGraph und NOVA) werden unterstützt, ohne daß man eine Spezialversion benötigt.
Das neue Installationsprogramm erkennt automatisch, welche Treiber auf dem jeweiligen System installiert werden müssen. NVDI 5 wurde größtenteils neu programmiert. Hier ein Überblick:
Zum ersten ist der Hintergrunddruck zu nennen:
Besitzer von MagiC Atari (ab 5.0), MagiC Mac (ab 2.0) bzw. MagiC PC können den
Hintergrunddruck von NVDI 5 aktivieren. Damit bleibt z.B. Texel vollständig bedienbar, während der NVDI-Druckmonitor im Hintergrund ein Dokument auf den Drucker ausgibt.
Dazu gibt´s endlich auch neue Druckertreiber: NVDI 5 bietet hochwertige Druckertreiber mit beschleunigtem TrueColor- und Graustufendruck u.a. für Epson Stylus Color (bis 1440 dpi), HP Deskjet (mit ColorRet-Unterstützung), Lexmark Optra (bis 1200 dpi) und native Canon-Druckertreiber (BJC 7000 mit max. 1200 dpi). Alle benötigten Druckertreiber können ohne Neustart installiert und entfernt werden. Die Konfiguration des Druckers erfolgt inzwischen über moderne Druckdialoge, in denen u.a. Auflösung, Papierformat, Kontrast, Helligkeit und Papierqualität einstellbar sind.
NVDI 5 - 1 / 2

|