Neue Telefonauskunfts-CD für Atari lieferbar
Seit der Privatisierung des Telekommunikationsmarktes mit damit verbundenen massiven Gebührenerhöhungen der Telefonauskunft, ist für viele die Anschaffung einer Telefonauskunfts-CD eine sinnvolle und auch lohnende Alternative. Jeder kann sich selber ausrechnen, wie oft er für den Kaufpreis einer CD bei einem der verschiedenen Auskunfts-Anbietern anrufen kann. Sicher, für die aktuelle Suche sind Auskunfts-CDs generell ungeeignet, da ihre Datenbestände prinzipbedingt nicht auf dem letzten Stand sein können. (z.B. delta labs media ist umgezogen und selbstverständlich ist die neue Nummer noch nicht auf der neuen CD drauf).
Aber für die meisten Anwendungsgebiete langt die Aktualität wohl aus.
Nach mittlerweile zwei Versionen der TeleInfo-CD gibt es mittlerweile eine neuere CD, die nun auch die Rufnummernsuche ermöglicht. Die CD, vom Anbieter "Teleinfo Pack 98" genannt, kommt von der Firma Commutation GmbH aus Österreich und trägt den Namen "Mac + Linux Telefon-Fax-Auskunft". Für Atari wird die CD mit einer Zusatzdiskette "Tele-Info-Software 1998 Atari-Version" ausgeliefert.
Der Datenbestand
Die CD beinhaltet laut Covertext:
- ca. 35 Millionen Telefonteilnehmer
- ca. 1 Million Faxnummern
- ca. 5 Millionen Einträge von Berufen und Branchen
- ca. 130000 T-Online Nummern
Wie aktuell ist nun der Datenbestand? Eine genaue Angabe findet sich nicht auf der CD, aber die Daten sind jedenfalls aktueller als die auf der letzten Tele-Info CD. Ausgabetermin liegt im Jahr 1997. Einige Stichproben von Nummern, die auf den ersten beiden TeleInfo CDs nicht enthalten sind zeigt, daß der Datenbestand von der Qualität her besser geworden ist, auch wenn er nicht
vollständig sein kann.
Tele-Info '98 - 1 / 6

|