|  
         
     | 
     
         
        
       Inzwischen werden diese Veranstaltung 
        jedes Halbjahr, zumeist im Frühjahr und Herbst, von einem "Freiwilligen" 
        aus der Mausnetgruppe organisiert. Eine Ausnahme (?) bildet wohl das ADAT11, 
        das als drittes ADAT dieses Jahr im Dezember stattfindet.(4) 
         
         Alle 
        Teilnehmer der Gruppe, ob es nun Mauser oder FIDOianer oder Internetler 
        sind, bringen Vorschläge hinsichtlich des Austragungsortes ein und es 
        kommt danach zur Abstimmung. Wer glaubt, daß das Finden eines geeigneten 
        Ortes kein Problem sei, der irrt. ADATis kommen aus allen Richtungen Deutschlands 
        und sogar der Schweiz, sie treten zumeist in "Rudeln" zu 25 bis 40 DTPlern 
        auf und das ADAT ist keine Tagung sondern ein 24-Stunden-Erlebnis. Eine 
        gute Küche, mit dem Anspruch auch Vegetarier/Veganer oder Vollwertkostler 
        zufrieden zu stellen und eine gut gefüllte (Weizen)Theke sind Pflicht.;-) 
        
      ADAT 
        5 / 32 
         
       
     |