Das ATOS-Magazin 2/98

 ATOS Reportagen


 Frühjahrsmesse 1998 in Neuss
Die Crazy Bits aus Berlin stellten die Version 4.32 ihres
Grafikprogramms Pixart vor.
-  hohe Geschwindigkeit vieler Funktionen und Werkzeuge
 
-  bearbeitet Bilder mit bis zu 32000 auf 32000 Pixel und 1 bis 24
Planes (entsprechend zwei bis 16,7 Mio. Farben)
 
-  Lupe liegt im Fenster und kann somit den persönlichen
Bedürfnissen angepaßt werden (auch Verkleinerungen
möglich) (auf Wunsch auch Echtzeitlupe)
 
-  Bildfenster können auch wie Lupe gezoomt werden
 
-  komplexe, schnelle Blockmanipulationen (u.a. Gitter, das beliebig
verformt werden kann; dabei ist die Gitterbreite in Grenzen frei
einstellbar)
 
-  Fullscreenmodus mit automatischem Scrolling
 
-  Unterstützung von freiskalierbaren GDOS-Bitmap und
Signum!2-Fonts
 
-  freiskalierbare Schriften können beliebig gedreht, in der
Größe verändert und mit Attributen versehen werden
(für letzteres unbedingt NVDI verwenden)
 
-  radialer und linearer Farbverlauf über mehrere Farben
 
Außerdem wurden Restbestände der Datenbanksoftware
Adimens & AdiTalk zum Messepreise von 15,- DM jedes Teil,
beide zusammen im Bundle für 20,-DM, verkauft. Die Programme sind
nach wie vor erhältlich.
| Adresse: |  Crazy Bits
 Pintschstraße 6
 10249 Berlin
 | 
| Telefon: |  030/4274884
 | 
| Telefax: |  030/4274884
 | 
 
 
 
WRS Software-Design