Das ATOS-Magazin 1/98

 ATOS Software


 UDO - des Programmierers Freund?
\documentstyle[11pt,german]{article}
\begin{document}
%% Hier wurden einige \newenvironment-Anweisungen gekürzt, um die
%% Datei übersichtlich zu halten.
\newenvironment{xlist}[1]{\begin{list}{}{\settowidth{\labelwidth}{#1}
  \setlength{\leftmargin}{\labelwidth} \addtolength{\leftmargin}{\labelsep}
  \setlength{\parsep}{0.5ex plus0.2ex minus0.2ex}
  \setlength{\itemsep}{0.3ex}
  \renewcommand{\makelabel}[1]{##1\hfill}}}{\end{list}}
\section{Haupt"uberschrift}
\label{Hauptueberschrift}
\begin{table}[htb]
\begin{center}
\begin{tabular}{l|cr} \hline
Produkt A & 28. Juli 1997 & 400 Stk. \\ \hline
Produkt B & 30. Juli 1997 & 348 Stk. \\ \hline
\end{tabular}
\caption{Tabellen"uberschrift}
\end{center}
\end{table}
\subsection{Kapitel"uberschrift}
\label{Kapitelueberschrift}
Hallo Welt.
\begin{itemize}
\item Erster Punkt.
\begin{enumerate}
\item Erster numerierter Punkt.
\item Zweiter numerierter Punkt.
\end{enumerate}
\item Zweiter Punkt.
\end{itemize}
\begin{xlist}{Einzugsbereichsl"ange}
\item[Mor"anensee] Im Bereich von Mor"anensedimenten (siehe \ref{Sedimente}) und -formen gebildeter See
durch Abtauen von Toteis, wobei ein Eisrestsee entsteht.
\item[supralitoral] Bezeichnet Erscheinungen, Vorg"ange und Formen ...
oberhalb des H"ochstwasserstandes von Binnengew"assern oder Meeren.
\end{xlist}
\section{Sedimente}
\label{Sedimente}
Ein Sediment ist ...
\end{document}
Das Beispiel als LaTeX-Datei
Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 30. Januar 1998