ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
     | 
 
 
  
 
 
Das einzige Fax-Programm für den Atari, daß ständig
weiterentwickelt wird, liegt wieder in einer neuen Version vor. Es
vereinigt Anrufbeantworter und ein Fax & Voice-Abruf-System,
außerdem stellt CoMa eine Mini-Mailbox mit internen internen
Send- & Receive-Z-Modem bereit.
Einige der wichtigsten Features von CoMa im Überblick:
-  Faxen mit Class 2 & 2.0
 -  Die ankommenden Seiten werden bereits während des Empfangs
dargestellt (auch auf 8 MHz-Rechnern).
 -  Mini-Mailbox mit internen Send- & Receive-Z-Modem
 -  Anrufbeantworter für ZyXEL, Creatix, Elsa/TriStar, Sportster
VI und Smarty/Cybermod-Modems
 -  Wochentag- & zeitabhängige Ansagen
 -  Fernabfrage / Abruf von eingegangenen Faxen
 -  Soundausgabe über Mac/Atari-Soundsystem von ZyXEL
ADPCM3/ADPCM4 &
  
Folgende Neuerungen sind neben diversen Bugfixes in der neuen
Version enthalten:
 
-  Anzeige der Gebühreneinheiten mit ISDN-Modems (Elite ID
& Elsa/TKR ISDN)
 -  Anzeige von bps, Status, Verbindungszeit in Calls-Liste
 -  Anzeige von Fax In, Fax Out, Poll In & Poll Out in
Calls-Liste
 -  Logbuch in die Calls-liste integriert
 -  Eintrag in Calls-Liste bei nur Klingeln abschaltbar
 -  Calls-Liste kann nach Connect-Typ gefiltert werden
 -  Calls-Liste wieder überpruefen bei ACC unter Single-TOS
 -  Export der Calls-Liste als ASCII-File
 -  Konvertierung von AIFF- & Wave-Sounds ins ZyXEL &
Cybermod-Format
 -  Ausgabe von Smarty/Cybermod u-Law-Voice über
Rechner-Lautsprecher
 -  Verbesserung der Aufnahme bei Rockwell-Voice (schnellere Reaktion
auf Fax-& Data-Calling-Toene)
 -  mehr als 8 Fax-Fenster gleichzeitig darstellbar
 -  aktive Fax-Seiten im Menu eintragen (keine Buttons in Main-Box
mehr)
 -  File-Select-Box, wenn bei Menu-Auswahl für Header/Footer
ALT-Taste gedrückt ist
 -  alle Jobs bei Cmd ./Shift-Ctrl abbrechbar
 -  Erweiterte Menuleiste (bitte unter MagiC nicht mehr als ACC
installieren)
 -  Load Text, Fax & IMG öffnet automatisch neues Fenster
 -  Editor-Inhalt löschen bei Fenster schließen (Nach
Abfrage mit Speichern)
 -  DELETE auch ohne CTRL-Key möglich
 -  markierter Block im Editor durch Eingabe eines Zeichens
löschen
 -  Perforations-Sprung bei HP-Druckern auch bei Textausdruck
abstellen
 -  alle Serial-Jobs mit nur einer Edit-Box anlegen
 -  Anzahl der Einträge beim Löschen anzeigen
 -  (,),/ und - beim Wählen aus der Nummer rausfiltern
 -  Auflistung der Fax-Fenster im Windows-Menu
 -  Umbau einiger Dialog-Boxen
 -  Markierungsmöglichkeiten verbessert(mehrere Blöcke mit
Shift & Invers-Markierung)
 -  Editierter Nummern-Eintrag wird in Hauptdialog als aktueller
übernommen
  
Kontakt:
 
| Fax/Mailbox: |  030/62709459 ISDN X.75 (64000 bps) & V.34 (28800 bps)
 
 |  
| Voice:  |  030/62709466
 
 |   
email an: Siegfried
Hartmann
MausNet: Siegfried
Hartmann
InterNet
 
Nichtmodembesitzer wenden sich bitte an die ATOS-Redaktion, wir leiten
die Anfragen dann per e-mail an den Autor weiter.
 
 
 
  
 |