ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
     | 
 
 
  
 
 
Der BavariaEventManager ist ein vielseitiges Utility, das auf frei
zu editierende Ereignisse mit diversen Aktionen reagiert.
 
Mögliche Ereignisse: Zeit, Tastatur, Mausklick,
Schnittstelle, Programmstart. Mögliche Aktionen: Programmstart,
Textausgabe über Schnittstelle/Infobox/Alertbox Gong und vieles
mehr (auch über MIDI-COM an fremde Rechner)
 
Neuerungen in der vorliegenden Version:
 
-  Übergabe von "Aktionsdateien". Eine Datei besteht aus
einer Aktion. Wird diese Datei BEM beim Start oder per VA_START
übergeben, dann werden die darin enthaltenen Befehle
ausgeführt.
 -  Die Position und der Status des INFO-Fensters kann nun auch
gesichert werden. Das Kürzel ist "InTxtWindow:" in der
Eventman.inf. Mit Einstellungen sichern wird der Zustand des
Fensters gesichert.
 -  Es ist nun auch möglich, die Schnittstelle
"PRN:" zu öffnen. Dadurch wird über den Treiber
U:\DEV\PRN gedruckt.
 -  AV_SENDKEY wird nun ebenfalls verarbeitet.
 -  Fehler bei leerer INFO.DAT-Datei behoben.
 -  Timerereignisse mit einer Gültigkeitsdauer=0
führten zu Fehlern.
  
In der Maus LL liegt das Archiv BEM_111E.ZIP zum Download bereit.
Oder per Internet über
 
Michael
Pieper
 
| Kontakt: |  Michael Pieper
 Flurstraße 5
 D-86368 Gersthofen
 
 |  
| Telefon: |  49-821-2991135
 
 |  
| eMail:  |  Michael Pieper @ LL
 Michael_Pieper@LL.maus.de
 mp@ghf.augusta.de
 michael_pieper@a.maus.de
 
 
 |   
 
 
 
  
 |