Kurz vor der Veröffentlichung erreichte uns noch die Meldung über die neueste Version des bekannten Festplattentreibers HDDriver von Uwe Seimet.
Die Version 5.0 unterstützt Fest- und Wechselplatten, MODs, ZIP-Laufwerke, Phase-Change-Laufwerke etc. (keine CD-ROM-Laufwerke!)
Die wichtigsten Neuerungen sind:
- Unterstützung von Medien mit mehr als 512 physikalischen
Bytes pro Sektor (z.B. bei MODs) bei TT/Falcon SCSI sowie ACSI
mit voll ICD-kompatiblem Hostadapter
- "Fast ACSI" Modus optional (dieser Modus war bisher die
Standardeinstellung, aber für einige wenige Platten zu
schnell)
- Parity-Check bei TT und Falcon SCSI
- Optionaler Reset des SCSI-Bus bei Übertragungsfehlern
- Vergabe der Partitionskennungen beginnt optional bei der
ersten freien Kennung statt bei Partition C
- Neu programmierte Medienwechsel-Routinen
- Größe der Wurzelverzeichnisse kann beim Partitionieren
beeinflußt werden
- Software zum ACSI/SCSI ID-Check neu im Lieferumfang
- Schreibschutz-Einstellungen für 29 statt wie bisher für
23 Partitionen möglich
- Autopark-Accessory erlaubt den Auswurf von Medien bei
Geräten, die dies unterstützen
- Dokumentation zur XHDI-Spezifikation 1.25 im ST-Guide
Hypertext-Format (auch im Demo-Archiv enthalten)
Einen ausführlicheren Test finden Sie in der nächsten
Ausgabe der ATOS.
Eine Demoversion ist in der MAUS KA (0721-358887, HDDRIV50.ZIP) oder per FTP auf
ftp://acp5.chemie.uni-kl.de/pub/atari/hddriver50_demo.ziperhältlich.
Die Vollversion von HDDriver 5.0 kann sowohl im üblichen Handel als auch beim Autor direkt bezogen werden:
Uwe SeimetPreis: 40.- DM (zzgl. Porto)
Lüdersstraße 4
D-76275 Ettlingen
email: us@bruker.de