Das ATOS-Magazin 1/00

 ATOS Newsmeldungen
-  Startjin, der Starter von jinnee unter N.AES, hat ein
neues Release 2 erfahren: die Startwartezeit ist nun einstellbar.
 
http://www.mani.de/programs/index.html.
 
 
-  Die Homepage von Bengy Collins, MagiC Online, hat eine
neue URL: http://bengy.atari-computer.de/.
 
 
  -  zControl 0.25a ist ab sofort auf der Homepage von Ralf
Zimmermann (www.ralf.zimmermann.com/) zum Download bereitgestellt. Es sollte jetzt
Y2K-sicher sein.
		 
 
-  Fritz, das heitere Informations/Aktions-Utility, in der
Version 5.23 von 01.01.2000 bietet vieles für wenig Rechenzeit,
verspricht jedenfalls der Autor. Das Programm ist unter http://home.t-online.de/home/Wolfgang.Eger/ zu
beziehen (Freeware).
 
 
-  Die Domain www.run-software.de wurde kurioserweise ohne
Einwilligung der Eigentümer von einem anderen Provider
übernommen. Bis der Vorfall geklärt ist, findet die Site von
RUN! Software unter der URL http://home.t-online.de/home/gruszka/ eine Notunterkunft.
 
RUN! Software bittet, elektronische Post bis auf Weiteres an die
privaten E-Mail-Adressen der Mitarbeiter Ulli Gruszka und Holger
Herzog zu senden.
 
E-Mail an: Ulli Gruszka
E-Mail an: Holger Herzog
 
 
-  In der Sockets-Version 1.8 ist das Problem behoben, dass man
nicht mehr auf Strato-Seiten mit CAB zugreifen konnte, wenn man sich
über T-Online eingewählt hat. Die neue PPP-Connect-Version
mit den neuen Sockets zum Download und weitere Informationen finden
sich unter http://www.ash-software.de/cab/meldungen.html.
 
 
-  Seit dem 25.2.2000, 20.00 Uhr ist die neue ST-Computer
Homepage online! Weitere Informationen: http://www.st-computer.net/
 
 
-  Das CD-Brennprogramm CD-Laboratory aus Frankreich ist
erneut in einer neuen Version 0.31 verfügbar, da sich in der
Version 0.30 ein größerer Bug (näheres ist nicht
bekannt) eingeschlichen hatte. Infos und Download-Möglichkeit auf
der Homepage http://fgalea.free.fr/cdlab/info.html
 
 
-  Von B. Mädicke
Joe Even Skarstein stellt gerade ein MiNT-Paket für
MiNT-Einsteiger zusammen. Das Projekt nennt sich
NewbieMiNT und wird komfortabel über ein
Installationsprogramm installiert. Nähere Infos und eine
Downloadmöglichkeit findet man auf der Homepage http://atari.nvg.org/newbiemint/index.html
 
 
-  Auf http://www.geocities.com/karsten_schaefer/ ist eine neue Milan-Homepage zu finden, die
viele interessante Infos bietet. Vorbeisurfen lohnt sich!
 
 
-  Manfred Lippert hat eine neue Version von Trapper
veröffentlicht (http://www.mani.de/programs/index.html). Es wurde ein Bug behoben, der auf
Original-Atari-Hardware zu Abstürzen führen konnte.
 
 
-  Mountain, die Videobearbeitungssoftware aus Frankreich,
ist jetzt auch in einer Version für 68000-Prozessoren
verfügbar: http://perso.club-internet.fr/vanel/
 
 
-  Auf der Oxo-Seite http://oxo.systems.online.fr gibt es Wensuite endlich in
Englisch, es wurde auch eine neue Version herausgebracht (3.30a).
 
 
Calamus SL2000 in Sicht
Copyright © ATOS
Letzte Aktualisierung am 26. März 2000