Das ATOS-Magazin 2/98

ATOS Reportagen


Frühjahrsmesse 1998 in Neuss
R.O.M. Logicware präsentierte die neue Version 6.0 von
Papyrus und war immer dicht umlagert von updatewilligen Benutzern, die
die Vorzüge des neuen Papyrus sehen wollten.

- Lesen und Schreiben von HTML-Dateien, auch unter Beibehaltung von
unbekannten Tags, Unterstützung von Sprungmarken (Links)
- Zuordnung von Absatzstilen zu HTML-Tags
- Textstile können global (für alle Dokumente) deklariert
werden
- Erweitertes Rechnen in Tabellenfunktionen: z.B. Anzahl der
Zellen, Mittelwert, Standardabweichung, Varianz, mittlere Quadrate
- Stark erweiterte Textstatistik: Angaben über benutzte
Absatzformate, Schriften, Bilder wurden hinzugefügt. So kann z.B.
ein bestimmtes Bild schnell gefunden werden.
- Benutzung der WDIALOG-Druckerdialoge
- Unterstützung des Bilddateiformats PNG für
hochkomprimierte Grafiken
- Durchgängig TrueColour-fähig, NVDI 5 vorausgesetzt
- ST-Guide-Onlinehilfe
Adresse: | R.O.M. logicware GmbH
Raschdorffstraße 99
13409 Berlin
|
Telefon: | 030-49997373
|
Telefax: | 030-49997372
|
Mailbox: | 030-49997371
|
email an: R.O.M.
logicware
Homepage R.O.M.
AG Computertechnik