Home SpareTIME Der Anfang Das Planungsfenster
 Das ATOS-Magazin 6/97
 ATOS Software
 SpareTIME

Termine eintragen

Das Eingeben von Terminen wird über eine Dialogbox erledigt, in der man einen Kurztext für den Termin, eine Anfangs- und Endzeit und eine Priorität (die sich in der Darstellungsfarbe niederschlägt) einstellen kann. Außerdem kann von hier aus der in den Optionen eingestellte Editor aufgerufen werden, um eine längere Notitz zu diesem Termin einzugeben.


 

Bild



 
 

Weiterhin kann der Termin als regelmäßig wiederkehrender Termin deklariert und eine Hinweisfunktion aktiviert werden. Letzteres ist besonders wichtig, denn was nützt es einem, wenn man nachmittags den Rechner einschaltet und erfährt, daß man vor drei Stunden einen wichtigen Termin gehabt hätte? SpareTime kann hier abhelfen, indem es den User im Planungsfenster an den Termin erinnert, und zwar wahlweise ein- oder zweimal, in tage- und/oder stundenweise einstellbarem Abstand vor dem Termin.

Ein Klick auf "Eintragen" tut genau dieses: der Termin wird in der Wochenliste und im Planungsfenster eingetragen.


 
 
 

Das Planungsfenster


Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 2. Dezember 1997

Home SpareTIME Der Anfang Das Planungsfenster